Mieterstrom
Dachflächen-PV
Mieterstrom
Mieterstrom bezeichnet die gemeinschaftliche Nutzung von Photovoltaikstrom auf Gebäuden mit mehreren Mietparteien (z.B. Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilien mit mehreren Unternehmen). Mithilfe der Solaranlage auf dem Dach können die Mieterinnen und Mieter je nach Eigenverbrauchsszenario deutlich niedrigere Strompreise erzielen.
Unsere Genossenschaft projektiert, installiert und betreibt Mieterstromanlagen und bietet die passenden Lösungen für technische Umsetzung und Vermarktung. Wir kümmern uns um die Abrechnung des Eigenstroms vom Dach sowie den Bezug des Reststroms über dritte Stromlieferanten.
Mieterinnen und Mieter unserer Projektentwicklungen können auf mehreren Wegen vom Solarstrom auf dem Dach profitieren. Einerseits durch eine direkte Investition in die PV-Anlage über die basisdemokratisch-genossenschaftliche Anteilsstruktur, andererseits über den Abschluss eines Stromvertrages mit der Genossenschaft. Die Eigentümer des Gebäudes profitieren wiederum über eine vertraglich festgelegte Pachtgebühr für die Nutzungsrechte des Daches.
Sie sind Eigentümer oder Mietpartei eines Gebäudes mit mehreren Einheiten? Dann senden Sie uns doch bitte auf der folgenden Seite eine direkte Projektanfrage mit den wichtigsten Informationen zum Projekt. Auch Anfragen zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung sind willkommen.
Kontaktaufnahme
Projektanfrage
Sie sind Eigentümer oder Mietpartei eines Gebäudes mit mehreren Einheiten und möchten dazu Kontakt mit uns aufnehmen? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende voranbringen! Senden Sie uns bitte auf der folgenden Seite eine direkte Anfrage mit den wichtigsten Informationen zum Objekt an unser Projektteam.